Handwerker & Lokales SEO
Drei Gründe, warum dein Google-Profil in Berlin wichtiger ist als deine Webseite (für Handwerker)
Hey, du bist Handwerker, kein Technikfreak. Deine Zeit ist Gold und gehört auf die Baustelle oder zum Kunden, nicht vor den Laptop. Ich kenne das: Du steckst dein Herzblut in dein Meisterstück und erwartest, dass Aufträge reinkommen.
Trotzdem: Dein Geschäft braucht neue Kunden. Ich höre oft: „Meine Website ist online, das reicht!“ Falsch gedacht. Gerade in einer Mega-Stadt wie Berlin zählt heute nicht mehr nur deine Webseite, sondern ein winziges, kostenloses Profil, das Google dir schenkt: Dein Google Business Profile (GBP).
Warum dieser Eintrag der absolute Turbo für lokale Aufträge in Berlin ist – und warum er oft sogar wichtiger ist als deine ganze Website – das erkläre ich dir jetzt.
Grund 1: Die Maps-Dominanz – Du bist dort, wo der Kunde DICH sucht
Warum das so ist:
Wenn dein Kunde in Spandau, Charlottenburg oder Reinickendorf einen „Installateur“ oder „Dachdecker“ sucht, klickt er heute nicht mehr auf Seite 3 der Google-Ergebnisse. Er öffnet sein Handy und sieht sofort die Google Maps und das Local Pack (die 3 Firmen auf der Karte).
Dein Google-Profil erscheint direkt an der Spitze. Das ist deine digitale Schaufensterfront an der besten Einkaufsstraße Berlins! Deine eigentliche Website ist nur noch der Wegweiser, aber das Google-Profil ist die Tür, durch die die meisten Interessenten zuerst gehen.
Mein Tipp: Fülle dein Google-Profil vollständig aus! Mit Fotos von deiner Arbeit, deinen Services und den exakten Öffnungszeiten.
Grund 2: Der „Anrufen“-Button ist dein bester Verkäufer
Warum das so ist:
Handwerks-Aufträge sind oft zeitkritisch. Niemand füllt in einem Notfall (Heizung kaputt, Sicherung raus) ein Kontaktformular aus. Kunden wollen SOFORT sprechen.
Dein GBP liefert den One-Click-Call. Dein potenzieller Kunde muss nur auf den Telefon-Button drücken, der direkt im Suchergebnis angezeigt wird, ohne erst deine Website besuchen zu müssen. Das ist die kürzeste, effizienteste Strecke zum Auftrag – und die lieben Handwerker.
Mein Tipp: Stelle sicher, dass die hinterlegte Telefonnummer aktuell ist und du oder dein Büro sofort erreichbar seid. Jede Minute, die ein Anrufer warten muss, ist ein verlorener Auftrag an die Konkurrenz.
Grund 3: Vertrauen kommt von Bewertungen (Der digitale Händedruck)
Warum das so ist:
Handwerker leben von der Mundpropaganda. Online sind das deine Google-Bewertungen. Deine Website kann dir alles versprechen, aber 50 positive 5-Sterne-Bewertungen von echten Berliner Kunden sind ehrlicher, lauter und überzeugender.
Dein GBP zeigt diese Bewertungen prominent an. Das baut Vertrauen auf Knopfdruck auf, noch bevor der Kunde deine Referenzen auf der Website gelesen hat. Du schaffst Autorität und Glaubwürdigkeit im Handumdrehen.
Mein Tipp: Frag deine zufriedenen Kunden aktiv nach einer Google-Bewertung. Die Masse an positiven, lokalen Signalen ist dein bester SEO-Booster.
Fazit: Dein Meisterstück im Netz beginnt mit Klarheit
Dein Google Business Profile ist dein wichtigstes, digitales Werkzeug für lokale Aufträge. Es ist der Turbo, aber es muss sauber mit deiner Webseite verknüpft sein! Nur dann arbeiten sie Hand in Hand.
Meine Erfahrung als Webdesignerin in Berlin ist klar: Ich baue Webseiten, die nicht nur gut aussehen, sondern funktionieren. Ich helfe lokalen Unternehmen und Handwerkern, diesen Turbo zu zünden:
Wir bringen dein Google-Profil auf Vordermann.
Wir verknüpfen es mit einem klaren, mobilen Onepager zum Festpreis.
Damit du nicht nur in Berlin gefunden wirst, sondern der Kunde auch direkt „Ja“ zu dir sagt. Du kümmerst dich um dein Geschäft, ich um deine Sichtbarkeit.
Bereit, dein Meisterstück zu bauen?