Homepage selbst erstellen
oder machen lassen?
So triffst du die richtige Entscheidung

Vielleicht sitzt du gerade vor deinem Laptop, hast „Homepage erstellen“ bei Google eingegeben und denkst: Kriege ich das auch alleine hin? Oder sollte ich doch jemanden fragen, der sich auskennt?
Genau das denken viele. Vor allem Selbstständige, Trainer, Coaches oder kleine Unternehmen.
Die gute Nachricht: Du bist nicht allein. Die bessere Nachricht: Es gibt eine klare Entscheidungshilfe.
Lies dir diese 7 Gedanken durch – und danach weißt du ziemlich genau, was für dich passt.
1.
Was willst du mit der Website erreichen?
Klingt simpel, ist aber entscheidend:
Willst du nur „auffindbar sein“ – oder willst du Kunden gewinnen, Vertrauen aufbauen und einen professionellen Eindruck hinterlassen?
Wenn du Letzteres willst, brauchst du mehr als eine hübsche Startseite.
2.
Wie viel Zeit hast du wirklich?
Homepage-Baukästen wie Jimdo oder Wix klingen nach „schnell gemacht“.
In der Realität sitzt du stundenlang da, kämpfst mit Farben, Texten, Kontaktformularen oder Bildgrößen.
Frag dich ehrlich: Willst du dich da reinnerden – oder lieber dein Geschäft voranbringen?
3.
Was traust du dir technisch zu?
Brauchst du nur eine Seite mit Telefonnummer – oder soll deine Seite auch auf dem Handy gut aussehen, Google gefallen und datenschutzkonform sein?
Je mehr Funktionen du brauchst, desto schneller stößt du mit Do-it-yourself an Grenzen.
4.
Wie wichtig ist dir ein professioneller Auftritt?
Kunden entscheiden in Sekunden, ob du vertrauenswürdig wirkst – oder eben nicht.
Design, Texte, Struktur – all das wirkt auf deine Besucher. Und genau da zeigt sich der Unterschied zwischen „selbst gebastelt“ und „strategisch durchdacht“.
5.
Was darf es kosten – einmalig und langfristig?
Klar: Selber machen kostet erstmal (fast) nichts.
Aber du investierst Zeit – viel Zeit. Und oft brauchst du später doch jemanden, der Fehler korrigiert oder dir hilft.
Ein Profi kostet mehr, klar. Aber du bekommst eine Lösung, die funktioniert – und dir langfristig Zeit, Nerven und verlorene Kunden spart.
6.
Was passiert nach dem Onlinegang?
Website live – und dann?
Viele merken erst später, dass es mit der Veröffentlichung nicht getan ist. Updates, Wartung, Google-Optimierung, DSGVO-Anpassungen…
Machst du das selbst? Oder willst du einen Ansprechpartner haben, der für dich mitdenkt?
7.
Wie fühlt sich dein Bauchgefühl an?
Klingt vielleicht seltsam – aber manchmal weiß man intuitiv, was passt.
Wenn du merkst: Ich will’s einfach abgegeben und professionell haben – dann ist das völlig okay.
Wenn du sagst: Ich hab Bock, das selbst zu machen, auch wenn’s länger dauert – dann ist auch das völlig legitim.
Fazit: Du musst nicht alles allein machen – darfst aber
Es gibt kein Richtig oder Falsch. Es gibt nur den Weg, der zu dir, deinem Business und deiner Zeit passt.
Wenn du’s allein probieren willst – super! Wenn du Unterstützung brauchst – bin ich da.
🔍 Übrigens: Ich biete einen kostenlosen Website-Check an. Damit siehst du sofort, ob deine aktuelle Seite Potenzial hat – oder du lieber neu startest.