Wie du als Handwerker deine Online-Präsenz mit wenig Aufwand auf Vordermann bringst
Deine Website ist dein digitales Schaufenster – Kunden schauen zuerst online, bevor sie dich anrufen. Wenn deine Seite also eher nach Baustelle als nach Meisterwerk aussieht, ist es Zeit für ein Upgrade. Aber keine Sorge, du brauchst kein Technikgenie zu sein. Mit diesen fünf einfachen Tipps bringst du deine Online-Präsenz auf Hochglanz:
1. Zeig deine besten Arbeiten Bilder sagen mehr als tausend Worte – das gilt besonders für deine Website. Lade Fotos deiner besten Projekte hoch. Sie sollten professionell aussehen: gut beleuchtet, scharf und ohne unnötiges Chaos im Hintergrund.
Tipp: Benenne die Bilder sinnvoll, z. B. „Dachsanierung-Musterstadt.jpg“, statt „IMG1234.jpg“. Das hilft auch bei der Auffindbarkeit in Suchmaschinen.
2. Sammle Kundenbewertungen Zufriedene Kunden sind die beste Werbung. Bitte deine Kunden um kurze Bewertungen und präsentiere diese prominent auf deiner Website. Das schafft Vertrauen und zeigt, dass du gute Arbeit leistest.
Tipp: Füge den Namen und, wenn möglich, ein Bild des Kunden hinzu. Das macht die Bewertungen noch authentischer.
3. Mach deine Kontaktdaten sichtbar Es gibt nichts Frustrierenderes, als eine Website ohne klar erkennbare Kontaktmöglichkeiten. Deine Telefonnummer, E-Mail-Adresse und ein Kontaktformular sollten auf jeder Seite leicht auffindbar sein.
Tipp: Platziere deine Telefonnummer gut sichtbar oben auf der Seite und stelle sicher, dass sie mobil anklickbar ist.
4. Optimiere deine Website für Google (SEO) Ein bisschen Suchmaschinenoptimierung kann Wunder wirken. Nutze Keywords wie „Maler in Musterstadt“ oder „Dachdecker Hamburg“, um bei Google besser gefunden zu werden.
Tipp: Setze diese Keywords in Überschriften, Texten und Bildbeschreibungen ein – aber übertreib es nicht.
5. Nutze ein fertiges Website-Template Wenn du keine Zeit oder Lust auf Webdesign hast, greif zu einem vorgefertigten WordPress-Template. Du musst nur Texte und Bilder austauschen, und schon hast du eine moderne, professionelle Website.
Tipp: Wähle ein Template, das einfach zu bedienen ist und gut zu deinem Handwerk passt.
Fazit: Deine Website kann mehr! Mit ein wenig Pflege wird deine Website zu einem echten Kundenmagneten. Also, leg los und zeig, was du kannst! Deine Kunden werden es dir danken.

Hallo, ich bin Manuela und betreibe diese Webseite und den Blog hier, um mein Wissen rund um Webdesign und Selbstständigkeit weiterzugeben.
Schau dich gerne um, vielleicht findest du ja ein paar spannende Themen für dich.
Hier geht´s zum Newsletter
Verpasse nicht die neuesten Infos rund um WordPress und Elementor. Nach deiner Anmeldung erhältst du kostenlose Checklisten für deinen Online-Auftritt.
